So sah es ursprünglich in 2010 und 2011 aus


2010 verbrachten wir erst einmal damit die Modalitäten für die Übernahme des Hofes auszuarbeiten. Die ehemaligen Verwalter des Hofes lebten dort weiterhin auch nach dem Kauf und hielten den Status Quo ordentlich. Der Bereich vor dem Haus und ein großes Feld waren weiterhin verpachtet und wurden somit erhalten.

 

2011 legte ich während der Herbstferien ein erstes großes Blumenbeet vor dem Mäuerchen innerhalb des Hausgartens an. Wenn wir in einigen Jahren zum Hof ziehen wollten, sollte es wenigstens an einer Stelle ein paar blühende Stauden geben. Das viel zu lange "Schlauchbeet" wurde unterteilt und durch einen kleinen Weg kommt man zu einer Bank, von wo aus man innerhalb der an neun Monaten blühenden Stauden einen herrlichen Blick auf das Haupthaus hat. Außerdem haben wir auf die große Wiese vor dem Haus neun zu unterschiedlichen Zeiten blühende Zierkirschen gepflanzt, die die Wiese im Frühjahr in ein rosa Blütenmeer umwölken. Alle anderen Bereiche mussten noch bleiben wie sie waren.