Aktuelles


8. März 2023

Ankunft der Storchendame

Seit Mitte Februar ist unser Storchenmann zurück und wartet geduldig auf seine Partnerin. Unermüdlich bereitet er das Nest für ihre Ankunft vor und trotzt dabei jedem Wetter. Nach dem Schnee breitet er die Flügel zum Trocknen aus, bevor er sich tief ins Nest zum Schlafen legt.

Wie aus dem Nichts landet dann plötzlich die Storchendame auf dem Nest. Welch eine Freude! Nach ihrem langen Flug muss sie sich jetzt erstmal hinlegen, wobei er sie liebevoll umsorgt. 

Hoffentlich haben wir in diesem Jahr mehr Glück mit den Jungen als in den beiden letzten Jahren. (Letztes Jahr hat es nur ein Junges geschafft und im vorletzten Jahr haben alle den ungewöhnlich nass-kalten Mai nicht überlebt.)


8. Juni 2022

Mit der Holunderblüte beginnt der Sommer.

... Und erhält die Stumpery in diesem Jahr erstmals eine ganz besondere Verzierung.


Ende Mai, Anfang Juni 2022

Die Wildblumenwiese ist zu einem alljährlichen Hingucker geworden.


19. Mai 2022

Akelei, Akelei - überall und in allen möglichen Variationen


Ende April 2022

Die Zierobstgehölze zeigen uns, wie Frühling geht.


Mitte März 2022

Der Terrassengarten: fit gemacht für den Frühling


Ende Februar 2022

Unsere Störche sind wieder da.


Winter 2021/2022

Auch während der Winterpause kann ein Gartenrundgang sehr lohnend sein.


31. Oktober 2021

Ein spektakuläres Morgenrot über Gaupel kündigt die dunkle Jahreszeit an.


Ende September 2021

In diesem Jahr haben wir auch wieder Laubfrösche.

Schon lange erfreuen wir uns an ihren Rufen, jetzt haben wir endlich welche gefunden.


28. Juli 2021

Unser Storchenpaar genießt einen ruhigen Sommer mit viel Zeit mit- und füreinander.

Die Jungen haben den nass-kalten Mai nicht überlebt.

Es wird wohl auch das letzte Jahr sein, in dem wir die Störche aus dem Haus heraus beobachten können. Die Lindenallee wird uns bald die freie Sicht verwehren.


Anfang Juli 2021

Jetzt hat die Färber-Hundskamille die Wildblumenwiese übernommen.


Anfang  Juni 2021

Margeriten und Wundklee dominieren die Wildblumenwiese.


Ende Mai 2021

Auch der Weiße Garten durchlebt nun alljährlich seine blaue Phase.


Mitte Mai 2021

Zartes Blau erhebt sich über die weißen Narzissen im Birkenwäldchen.


Anfang Mai 2021

Nach den Hyazinthen sind nun die Tulpen im Rosa Beet an der Reihe.


April 2021

Reges Treiben an den Futterplätzen in diesem ungewöhnlich kalten April


1. April 2021

Erste Blütenexplosion des Jahres rechtzeitig zu Ostern


6. bis 14. Februar 2021

Winterruhe nach bitterkaltem Schneesturm


Juli 2020

In der GARTENPRAXIS erscheint ein Porträt über unseren Garten.

von Manfred Lucenz & Klaus Bender, Fotos: Marion Nickig


22. Juli 2020

Dieses Jahr ist ein gutes Phlox-Jahr.


Mitte Juli 2020

Erstaunlich schnell hat sich auch das neue rosa-violette Staudenbeet entwickelt.


Anfang Juli 2020

Die neue Wildblumenwiese protzt mit ihren ersten Blüten.


22. Mai 2020

Ballsaison im Weißen Garten


10. Mai 2020

Auch in diesem Jahr haben "unsere" Störche wieder drei Junge zu versorgen.


4. Mai 2020

Im zweiten Jahr genießen unsere Hühner ihre neue Freiheit - und helfen tüchtig in den Beeten mit.


1. Mai 2020

Schönheitsfehler im Weißen Garten: Die Camassien sind blau!


29. März 2020

Die Stumpery haben wir erweitert und mit neuen Farnen bepflanzt.


25. März 2020

Das neue Staudenbeet wurde fertig bepflanzt.


23. März 2020

Die neue Wildblumenwiese ist eingesät.