23. Dezember 2019
Heute hat uns unser Tom verlassen.
Keiner von unseren Vierbeinern hat seinen Garten so geliebt wie dieser wunderbar sanftmütige Kater. Seine Seele wird uns auf immer durch den Garten begleiten.
1. Dezember 2019
Pünktlich zum ersten Advent: Ein Hauch von Winter legt sich über Gaupel
November 2019
Immer wieder schön: Die warmen Farben des Herbstes
Ende Oktober 2019
Bodenvorbereitungen für ein neues Beet und eine weitere Wildblumenwiese
Ende Juni 2019
Drei Monate nach Bepflanzung zeigt der neue Weiße Garten seine erste Blütenpracht
1. bis 30. Juni 2019
Drei Storchenjunge entwickeln sich unglaublich schnell in diesem Juni
16. Mai 2019
In der Sommer-Ausgabe 2019 der Zeitschrift "Garten Träume" erscheint ein Artikel von Manfred Lucenz über unseren
Garten
Anfang Mai 2019
Nach den Narzissen haben die Camassien das Birkenwäldchen voller Stolz übernommen
Ende April 2019
Sommerwetter über Ostern - und der Frühling platzt aus allen Nähten
Anfang April 2019
Nach langer Vorbereitung können wir endlich den neuen "Weißen Garten" bepflanzen
Ende Februar 2019
Die ersten Frühlingsblumen läuten die neue Gartensaison ein
31. Januar 2019
Schnee macht den Garten auch im Winter zur Schönheit
18. Januar 2019
Erstmals in diesem Winter legt sich ein weißer Schleier über den Garten
15. September 2018
Die jungen Apfelbäume bringen ersmals reiche Ernte
Mitte Juni 2018
Nachdem die Störche gebrütet haben, entwickeln sich die Küken prächtig
Anfang Juni 2018
Und wieder die Rosenblüte - Die beste Zeit des Jahres
24. April 2018
In diesem Jahr zeigen sich die Obstbäume wieder in voller Blütenpracht
April 2018
Buchbesprechung und Interview im Stadtmagazin Köln-Süd
Das Stadtmagazin Köln-Süd befasst sich häufiger mit Gartenthemen. In der Ausgabe April/Mai 2018 findet sich eine Besprechung des Buches "Verrückt nach Garten" von Lucenz und Bender mit besonderer Berücksichtigung des Beitrages über unseren Garten. Im Anschluss daran ist ein kurzes Interview abgedruckt.
Ostermontag, 2. April 2018
Ein Storchenpaar hat sich gefunden
Ostersonntag, 1. April 2018
Am nächsten Tag sieht sich der neue Platzherr von einem weiteren Storch bedrängt
31. März 2018
Zwei Störche liefern sich einen blutigen Kampf um das Nest
10. bis 11. März 2018
Ein Storch verbringt die dritte Nacht in Folge auf dem neuen Horst
3. März 2018
Der Storchenhorst wird erneuert
Februar 2018
Das Buch "Verrückt nach Garten" erscheint mit einem Beitrag über unseren Garten
November 2017
Der Sitzplatz hinter dem Teich wird mit einer Eibenhecke eingefasst
5. August 2017
In diesem Jahr haben die Schleiereulen den Nistkasten im Haus eingenommen
Juli bis August 2017
Verschiedenste Schmetterlingsarten sind bei uns heimisch geworden
17. Juli 2017
Kleine Sensation: Wir entdecken den ersten Laubfrosch in der Telekie
9. Juli 2017
Das neue Hemerocallis-Beet ersmals in voller Blüte
Anfang Juli 2017
Zwischenzeitlich haben wir dem Gemüsegarten gehörig Leben eingehaucht
30. Juni 2017
Beringung unserer Steinkauz-Kinder durch Winfried Rusch
23. Juni 2017
Prächtig entwickelt sich die Wildblumenwiese
5. bis 23. Juni 2017
Höhepunkt des Gartenjahres: Die Rosenblüte
Mai bis 22. Juni 2017
Die Terrasse: Vom Frühlings-Weiß zum Sommer-Weiß
Ende April 2017
Der Hausgarten erstrahlt in weißer Blütenpracht.
26. April 2017
Jetzt haben wir auch die Hofeinfahrt ansehnlich gestaltet und bepflanzt.
Anfang April 2017
Frühblüher und Ahorne zieren den Waldgarten mit zarten Farben und Formen.
9. April 2017
Den Westgang haben wir in dieser Woche mit Felsenbirnen flankiert.
Währenddessen wartet der Arkadengang noch auf seine Bepflanzung.
29. März 2017
Storchenbesuch - diesmal zu zweit
4. März 2017
Endlich Frühling
Jetzt ist der Frühling nicht mehr aufzuhalten. In den mild wärmenden Sonnenstrahlen öffnen die Schneeglöckchen ihre Blüten und die Krokusse strecken ihre tief orangefarbig leuchtenden Griffel gen Himmel. Besonders freut uns der zarte, elfenhafte Crocus tommasinianus, den wir Ende letzten Jahres in die Hausgartenwiese eingesetzt haben. Willig scheint er von der Wiese Besitz zu ergreifen.
Ende Januar 2017
Der Winter zeigt sich von seiner schönsten Seite
Ende November 2016
Raureif hüllt den Garten in einen zauberhaften Schleier
Oktober 2016
Pilze im Totholz der Stumpery
September 2016
Mit den Astern verabschiedet sich der Sommer
13. Juli 2016
Der Gemüsegarten wird fertiggestellt
9. Juli 2016
Unsere Falkenkinder kurz vor ihrem Ausflug
Mitte Juni 2016
Mit der Rosenblüte beginnt der Sommer
Anfang Mai 2016
Die Obstbäume erstrahlen in ihrer Blütenpracht
Ende April 2016
Wiesen-Schaumkraut verzaubert den Hausgarten
4. April 2016
Das Viktorianische Gewächshaus wird aufgebaut
Vor ca. 45 Jahren habe ich mein erstes Viktorianisches Gewächshaus in England gesehen. Ich habe mich sofort darin verliebt und wusste, ein solches Häuschen zu besitzen, würde zu meinen Lebensträumen gehören. Man sollte niemals aufgeben, seine Träume auch leben zu wollen. Da steht es nun. Ich werde nun einen jeden Tag dieses Haus mit großer Freude begrüßen.... ein ums andere Mal wissend, dass ich mich so glücklich schätzen kann...
Es soll gefüllt werden mit Pflanzenschätzen und ich möchte darin gern Blumen säen und pikieren, im Frühling.... Ich hoffe, ich werde viele glückliche Stunden darin verbringen... in meinem kleinen viktorianischen Traum.
13. März 2016
Storchenbesuch - den dritten Tag in Folge
Im letzten Frühjahr haben wir in einer sehr gefährlichen Aktion und mit Hilfe vieler Freunde, ein Storchennest aufgestellt. Schon zwei Wochen später wurde der erste Storch im Nest gesichtet. Seitdem kommt er immer wieder, manches Mal hat er auch seine Angebetete mitgebracht, leider hat er jedoch nicht gebrütet. Aber auch als Besucher ist er uns regelmäßig sehr willkommen. Es ist ein wunderschönes Gefühl, im Garten zu arbeiten und diesen herrlichen Vogel zu sehen und zu hören. Jedes Mal ergreift es uns sehr. Und immer wieder kommt dann diese tiefe Dankbarkeit, dass wir so leben dürfen wie wir leben......
6. März 2016
Am Nachmittag ist Frühling angesagt
Nachdem wir diesen wahnsinnig warmen Winter hatten, ließ das Frühjahr dann doch noch recht lange auf sich warten.....
6. März 2016
Mystische Momente im Morgennebel
Nie kann ich die Menschen verstehen, die sagen "Ach dieser schreckliche Winter"... - Wir lieben jede Jahreszeit! Eine jede hat so viele Vorteile und erfreut uns mit solch wunderbaren Bildern.... . Und ist Vielfalt nicht der wahre Reichtum???
Januar bis Februar 2016
Winterimpressionen